Cloud Services bieten flexible IT Hard-/Software Ressourcen zum monatlichen Fixpreis. Doch wie sicher sind diese Cloud Services und was ist eigentlich der Unterschied einer Public, Private und Hybrid Cloud? In diesem Blog-Artikel behandeln wir das Thema Cloud Services und beginnen dabei ganz am Anfang mit der Erklärung, welche unterschiedlichen Cloud Services bezogen werden können: Public… Weiterlesen »
Digitalisierung ist gegenwärtig in aller Munde, aber was ist «Digitalisierung» und was ist «Digital Transformation»? Genauso einzigartig wie es Schweizer Unternehmen sind, ist auch die Digitalisierung. So ist für das Unternehmen A die Digitalisierung gleichbedeutend mit der elektronische Ablage von Dokumenten. Das Unternehmen B geht bei der Digitalisierung einen Schritt weiter, indem es elektronische Dokumente… Weiterlesen »
Spätestens dann, wenn man sich zum ersten Mal mit Windows 8.1 herumschlägt, stösst man zwangsläufig auf den Begriff „Skydrive“. Microsoft will, dass man ein outlook.com, live.com oder hotmail.com Konto für die Windows Anmeldung benutzt. Wer noch kein solches Konto hat, kann dieses kinderleicht in wenigen Minuten erstellen und erhält dadurch u.a. auch kostenlosen online Speicherplatz… Weiterlesen »
Seit je her ist die Informatik berühmt (berüchtigt) neue Modewörter zu kreieren und so ist „Virtualisierung“ seit einigen Jahren ein äusserst beliebter Ausdruck. Doch was bedeutet „Virtualisierung“ überhaupt? Nun aus der technischen Sicht betrachtet, bieten Virtualisierungs Technologien der Informatik die Möglichkeit einzelne Systeme (wie Server, Client Desktops) quasi kummuliert zu betreiben. Durch die Virtualisierung muss… Weiterlesen »
Virtualisierung ist zur Zeit gross in Mode. Eine Möglichkeit Applikationen zu „virtualisieren“ bietet u.a. die Technologie ThinApp von VMWare. Hierbei wird quasi ein Software (.EXE) Packet erstellt, welches überall und ohne Installation gestartet werden kann! Das heisst also, dass die Applikation portabel wird. Wie funktioniert das ganze bezw. wie wird’s gemacht? Grundsätzlich sind ThinApps schnell… Weiterlesen »
Unternehmen stehen vor der Herausforderung immer grösser werdende Berge an Information (Daten) zu verwalten (Enterprise Content Management) und gemäss rechtlicher Bestimmungen aufzubewahren. Längst haben hierzu neben der herkömmlichen Ablage in Archivschränken auch elektronische DMS – Document Management Systeme Einzug gehalten. Die Vorteile eines elektronischen DMS – Document Mangement Systemes liegen auf der Hand: Dokumente in… Weiterlesen »
Jedes Unternehmen steht heute vor der Herausforderung Unmengen von Informationen zu verwalten. Aufgrund rechtlicher Verordnungen sowie internen Bestimmungen werden wichtige Informationen meist noch immer in Papierform aufbewahrt. Das damit verbundene physische Ablagesystem ist ein unangenehmer Kostenträger, denn es beansprucht viel Platz. Abhilfe für dieses Problem verspricht der ECM – Enterprise Content Management Markt. Längst sind… Weiterlesen »